Shinrin Yoku, ist eine aus Japan stammende naturbezogene Methode für einen gesünderen Lebensstil. Der Begriff Shinrin Yoku bedeutet auf Japanisch so viel wie „Waldbaden“, wobei man nicht wirklich in einem Waldbach badet, sondern vielmehr in die Natur des Waldes eintaucht. reits bei einem Spaziergang durch den Wald, wo man nur das Vogelgezwitscher oder Rauschen eines Wasserlaufes hört, fällt das Abschalten nicht allzu schwer. Waldbaden baut Stress ab, stärkt das Immunsystem, verbessert unseren Schlaf und unsere Konzentrationsfähigkeit und hilft Bluthochdruck und Zuckerwerte zu senken, potenzielle Krebszellen zu zerstören und das Herzschutz Hormon DHEA zu bilden. Wissenschaftler haben herausgefunden das zwei Tage im Wald die Bildung von natürlichen Killerzellen im Blut um 50% steigert. Verantwortlich für die positiven Effekte des Waldbadens sind in erster Linie Terpene - Moleküle die von Bäumen abgesondert werden und auf die unser Immunsystem umgehend reagiert, indem es die Abwehrkräfte stärkt.